Tja, was soll ich da erzählen.
Das Licht der Welt erblickt habe ich im September 1963 in Heilbronn. Kindergarten und Schule habe ich in Neckarsulm hinter mich gebracht.
Das Studium zum Dipl.Wirt.Ing. (FH) hat mich dann nach Offenburg/Gengenbach verschlagen. Eine absolut geniale Gegend mit vielen Freizeitmöglichkeiten :-) In Gengenbach gibts viele Schule, sodass die Einheimischen zahlenmässig unterlegen waren und das Durschnittsalter so bei 25 liegen dürfte. Der eklatante Frauenüberschuss hat meine Wahl des Studienortes natürlich in keinster Weise beeinflusst !
Danach bin ich in Reutlingen bei einer Unternehmensberatung gelandet. 4 Jahre lang dürfte ich mich auf den Gebieten EDV-Beratung, Unternehmenssanierung und Konkursabwicklung beschäftigen.
Dann war die Zeit für die Selbstständigkeit gekommen. So nach und nach haben sich immer neue Möglichkeiten ergeben, so dass ich jetzt neben meinem Büro für Unternehmenssanierung noch zwei weitere Firmen habe. Conson und Systomotic. Ist zwar ein ganz anderes Thema, macht aber dennoch viel Spass.
Meine Motorradkarriere hat natürlich mit 14 angefangen, auch wenn man erst mit 15 Mofa fahren durfte. Mein Mofa hielt ganze 2 Wochen. Die Reparatur des nagelneuen Audis hat mich 6 Wochen Ferienjob gekostet :-)
Mit 16 dann meine Suzuki RV50. Spassige Kiste. Schön in blaumettalic mit der Spraydose lackiert. Mit 20 dann ne Yamaha XS650SE zum gemütlichen Touren im Badischen.
Und dann Pause mit Mopped. Bis zu dem verhängnisvollen Vorfall anno 2000. Freunde verkündeten, sie wollen an den Lago di Garda fahren. Gute Idee ! Ich will mit ! Aber nicht im Auto. Also zum Suzi-Händler Moped ausleihen. Hayabusa ? Nie gehört. Ist ein Tourer, sieht super aus, nehme ich für 4 Tage.
Gardasee sind ja nur ein paar Kilometer. Also kann ich ja noch ein Paar Pässe mit in meine Route einbauen. Leute, ich sag euch, ich war tot ! So was von erledigt, alles tat mir weh. Ein Tag Aufenthalt und das ganze wieder zurück. Noch mehr erledigt. Und das Mopped ist auch noch umgefallen. Dem Händler hat das garnicht gefallen, wollte ne Stange Geld wegen den paar Kratzern, und so war ich quasi gezwungen, den Falken zu kaufen.
Und seitdem bin ich so viel wie möglich auf zwei Rädern unterwegs. Es macht einfach Laune und super Leute lernt man auch noch kennen !
So jetzt wisst ihr ja einiges. Vielleicht sieht man sich ja mal ?
|