|
Freitag: 9:30 ab Holzgerlingen, RT, Riedlingen, Saulgau, RV, LI, Bregenz (11:56, um 12 macht die Bank zu), Dornbirn, Bahn bis Nenzing (Regenschauer, Mittag), auf Bundesstr. weiter, Montafon, Silvretta, Paznaun, Landeck, Imst, Ötztal-Bahnhof, Haining, Kühtai (17:00)
Samstag: 9:00 ab Kühtai, Sellrain, Axams, Mutters, Bahn bis Zillertal, Ried, Zillertaler Höhenstr., Mayrhofen, Gerlos, Mittersill, Felbertauerntunnel, Matrei i.O. (Mittag, lecker!), Lienz, Iselsberg, Mölltal, Seeboden, Millstatt, Döbriach (17:00) => Anreise beendet, 768km 20:00 kommen Tore und Reinhard dazu.
Sonntag: 10:00 ab Döbriach, Radenthein, Kaning-Magnesitbruch, 12km leichter Schotter(TM), Eisentratten, Kremsbrücke, Innerkrems, Nockalmstr. (Maut, aber eine Str., die es wert ist), Turracher Höhe (Mittag, Zahnpasta?), Predlitz (leichter Regen), Stadl a.d.M. (ab hier stärkerer Regen und Ganzkörperkondom an), Flattnitz, B93 Richtung Feldkirchen i.K., Werschling, Himmelberg, nochmal ein wenig Schotter Richtung Arriach (und ich koste die Federwege mal so richtig aus), Innere und Äußere Einöde, Krastal (voll kras, ey), Puch, Laas, Glanz, Döbriach (ca. 16:30, Formel 1 gerade vorbei) => 220km. Gegen 17:30 kommen Desert, Pictor und Steve dazu.
Montag: 10:00 ab Döbriach, Feistritz a.d.D., Windische Höhe, St. Stefan, Vorderberg, Feistritz a.d.G., Arnoldstein, Wurzenpaß, Kranjska Gora, Vršic, Richtung Bovec, Predel, Sella Nevea (Mittag, Antipasti und Pasti, hmm), bei Saletto kamen wir etwas vom rechten Weg ab beim Versuch eine Alternativroute zu nehmen (aber die Eingeborenen waren recht belustigt), Chiusaforte, Móggio, Val d'Aupa, Sella di Cereschiatis, Pontebba, Naßfeld, Hermagor, Windische Höhe, Paternion, Ferndorf, Döbriach (17:00) => 285km
Dienstag: 10:30 ab Döbriach, Sappl, Obermillstatt, Treffling, Gmünd, Hilpersdorf, kurzer Ausflug "eine zu früh rechts", Maltaberger Almhütten (Hayabusa's Delight), zurück, Maltatal Mautstr. (oben Mittag und Führung durch die Staumauer), wieder runter (dabei wurde Lars von Ampel hergebrannt, in den 20min Wartezeit konnte ich die Bergtour nochmal hoch- und runterfahren), Trennung in 2 Gruppen (Steve, Reiner, Desert und Reinhard, Tore, Lars) erstere fahren Gmünd, Krems, Innerkrems, Nockalm, Ebene Reichenau, Radenthein, Döbriach (17:15) => 190km letztere fahren Gmünd, Bahn bis Lendorf, Lurnfeld, Greifenburg, Westufer Weißensee, Hermagor, Windische Höhe, Ostufer Weißensee, Stockenboi, Zlan, Ziebl, Rothenthurn, Ferndorf, Döbriach (17:45) => 268km 19:07 Andreas irrt ziellos auf Campingplatz herum 19:30 Er hat uns endlich gefunden.
Mittwoch: 9:10 ab Döbriach, Ferndorf, Spittal a.d.D, B100, Oberdrauburg, Gailberg-Sattel, Plöckenpaß, Tolmezzo, Sella Cianzután, Pielungo (klein-klein bis), Campone, Lago dei Tramonti, Tramonti di Sopra (Mittagessen, Tanken (einige!)), Forcella di Monte Rest, Ampezzo, Passo di Pura, Lago di Sauris, Sauris, Sella di Razzo (ein paar km leichter Schotter (wirklich, kein [tm]), aber schon genug für unsere Hayabusa), Forcella Lavardet, Pesariis, Comeglians, Sella Valcalda, Sútrio, Paluzza, Forcella di Liûs, Paularo, kurze Besichtigung lokaler Sackgassen und eines Cafe's (die Gruppe trennt sich: Reinhard, Tore und Lars fahren schon mal weiter, während Andreas, Desert, Steve und Reiner noch ein wenig ausruhen (müssen/wollen) und später (auf gleicher Strecke) nachkommen), wirklich einspurige Straße (mit Ausweichen) über den Passo del Casón di Lanza, Ostrampe mal wieder ein paar km leichter Schotter (diesmal wieder [TM], ziemliches Gefälle in der Schotterstrecke), Pontebba, Naßfeldpaß, Hermagor (noch kurz Einkaufen, da wir es bis Ladenschluß nicht mehr bis Döbriach schaffen), Windische Höhe, Feistritz a.d.D., Döbriach (1. Gruppe 19:45, 2. Gruppe kurz nach 20:00) => 430km
Donnerstag: 10:15 ab Döbriach, Festritz a.d.D, Bahn bis Klagenfurt, B91, Loibltunnel, Bistrica, Begunje, Lesce, Bled (kurzer Imbiss), Reinhard geht es nicht so gut, er fährt über Wurzenpaß, Windische Höhe zurück (bis 14:30) und kauft schon mal ein. Vom Rest bilden sich 2 Gruppen: 1. Gruppe (Touristen: Reiner, Steve, Lars) fahren die Talstraße weiter bis zum Bohinjsko See, zurück nach Bohinjska Bistrica, Podbrdo, Tolmin (Zwischendurch darf Lars die Busa auf 15km Talabwärtsfahrt "manövrieren". In Tolmin darf er wieder zurücktauschen :)). 2. Gruppe (Heizer: Andreas, Desert, Tore) fahren die 316, Gorje, Zatrnik, Bitnje, Bohinjska Bistrica und weiter wie Gruppe 1 nach Tolmin, dort Tanken, Andreas kommt 10min nach Gruppe 1, der Rest weitere knapp 15min später. Weiter geht's mit Andreas auf (Zitat!) "Kuschel-Busa" nach Bovec, dort bilden sich wieder 2 Gruppen. 1. (Desert, Reiner, Steve) fahren Predel, vorbei an Tarvisio, Feistriz a.d.G, Windische Höhe, Döbriach (17:30). 2. (Andreas, Tore, Lars) fahren den Vršic (diesmal von Süden), Kranjska Gora, Wurzenpaß, Windische Höhe, Paternion, Ferndorf (dort läßt Lars bei Gegenverkehr in einer Spitzkehre seine TDM fast fallen, dank Tore's Hilfe geht es doch noch gut), Döbriach (18:00) => 380km
Freitag: 1.Gruppe (Tore, Reinhard, Lars): 09:30 ab Döbriach, Ferndorf, Bahn bis Lendorf, Lurnfeld, B106 bis Außerfragant, ab hier fährt Reinhard alleine: geniale Kehrenstrecke (42 Kehren auf 9,3km) zum Oscheniksee ist leider dicht, Iselsberg, Lienz, Pustertaler Höhenstraße, Strassen, B111, Kartitscher Sattel, Plöckenpaß, Paluzza (einen Cappuccino), zurück nach Kötschach-Mauthen, Hermagor, Windische Höhe, Döbriach (16:45) => 362km Tore und Lars fahren weiter: Winklern, Heiligenblut, Großglockner Hochalpenstraße (erst direkt rüber, dann wieder zurück bis zur Franz-Josephs-Höhe, dann wieder hin mit Fotopausen und auf die Edelweißspitze, runter nach Pichl, Thumersbach, Saalfelden, Filzensattel, Dienten, Dientner Sattel, Bischofshofen, Bahn bis Eben i.P., Filzmoos, Ramsau, Weißenbach, Stein a.d.E., Großsölk (kurzer Snack), Sölkpaß (auf der Südrampe kam uns eine Oldtimer-Rallye entgegen, MurauPredlitz, Turracher Höhe, Radenthein, Döbriach (18:30) => 495km 2. Gruppe (Rainer, Andreas, Desert, Steve): 11:00 ab Döbriach, Obermillstatt, Gmünd, Leoben, Andreas und Desert fahren über kleines Sträßchen direkt zur Nockalmstraße, Steve und Rainer über Kremsbrücke und Innerkrems, die 4 treffen sich Richtung nördlicher Mautstelle, weiter zur östlichen, Ebene Reichenau, Döbriach (14:00)
Samstag: Rainer verläßt uns früh und fährt nach Hause. Döbriach ab 09:20, Ferndorf, Bahn bis Lendorf, B100, Oberdrauburg, Gailbergsattel, Plöckenpaß, Paluzza, Sella Valcalda, Comeglians, Sappada, Santo Stefano d.C., Pieve d.C., Passo Cibiana (Mittag), Forno d.Z., Passo Duran, Agordo, Forcella Aurine, Passo di Cereda, Imer, (durch den Tunnel nach) Canal San Bovo, Passo di Brocon, Castello Tesino, Strigno, SS47, Tenna (18:00) => 382km Am Abend stoßen dann noch Handi (Reifentaxi), elwu, Marsi, Harry (?), Herr (Gabelstempler) Mann und Phillip (Sommergrippe) Florschütz dazu.
Sonntag: Tenna ab 9:20, dann irgendwie über den Kaiserjägersteig und Carbonara d.F. nach Folgaria, Tonezza d.C., Arsiero, Posina, Passo d. Borcola, Noriglio, SS 46, Passo Piàn delle Fugazze (Mittag), Passo di Xomo (hier hat Marsi eine Dose leicht kaltverformt), Arsiero. Hier habe ich/hat mich die Gruppe verlassen/verloren, und ich bin weiter ein kleines Sträßchen (gegenüber der Auffahrt nach Rotzo) mit 24 Kehren aus dem Talraus, Tonezza d.C., Passo del Sommo, Vattaro, Calceránica a.L., Tenna (17:00) => 283km Abends erweitert sich der Haufen um Florian und Dörte.
Montag: Ich bin um 09:00 zum Reifenwechseln nach Pérgine gefahren, nach 11km und 2h waren sie dann gewechselt, aber mein Tacho-Abnehmer an der Vorderradnabe hinüber. Die letzten beiden Tage also ohne km-Angabe. Da die anderen schon zu weit weg waren, bin ich alleine los: Val di Cembra (Südost-Seite), Cavalese, Lavazè-Joch, Karerpaß, Canazei, Sellajoch, Grödner Joch (hier einem auf Abwege geratenen Blade Treiber aus dem Graben geholfen), Passo di Valparola, Passo di Falzarego, Alleghe, Falcade, Passo di Valles, Passo di Rolle, SS 50, SS 47, Tenna (17:30) Abends nach dem Essen noch kurzer "Ausstand" auf der Terrasse mit Seeblick bei Wein und Chips, denn am nächsten Morgen ging es für mich heimwärts.
Dienstag: Abfahrt 09:00 ab Tenna, 09:30 in Trento. Bis ich die vermaledeite Banca d'Italia und dann wieder den zu meinem Mopped gefunden habe, ist es 10:00. Bahn bis Bozen, quasi-Bahn bis Meran, ein Drittel linke oder mittlere Spur bis St. Leonhard (wollten de alle um Jaufenpaß? Danach war's ruhiger..), Timmelsjoch, Mötz, Fernpaß, Pfronten (wo zum Ministerpräsidenten BaWü's ist die letzte Tanke in .at auf der Route? Nach Reutte kam keine mehr (grummel)), Bahn bis Memmingen, B312 bis RT, dort 2 Baustellensperrungen hergebrannt und heim (Schnitt ab Memmingen ca. 85km/h, aber mein Tacho hat nie mehr als erlaubt angezeigt *flööt*).
Fazit: Ca. 4.5Mm viel Spaß gehabt, auch bei den Südaustriern und Slowenen kann man geil Moppedfahren. Italien ist allerdings aufgrund ähem anderer Fahrgewohnheiten immer wieder eine Erholung. Die TDM macht sich gut auf Schotter (die Haya immerhin besser als vermutet), leider habe ich die Montagsetappe über den Croce Domini verpaßt. Haya-Fahren abseits der Bahn und unterhalb 120km/h ist purer Masochismus (und die Kehren...). Vielen Dank an Handi für den Reifen-Transport, die Vergütung steht jedoch noch aus.
|
|