|
Angesagt war Abfahrt 20.05.01 9.00 Uhr Shell-Tanke Bad Urach. Also will ich mal pünktlich sein, da ich ja so einen weiten Weg habe :-)
Wie ? OliRi und Blue_Bert sind schon da ? Und da kommen die zwei Göppinger ! Und Webbi mit Anhang ! Ich fass es nicht. 6 Falken auf einem Haufen !
Nach Klärung der Tankstrategie ("Mir langts noch ewig", "Ich tank lieber, ich brauche 12 km/l") gehts durchs Lautertal nach Zwiefalten. Recht gemütliches Marschtempo, den Kurven angepasst. Man sollte halt in der Nacht vor ner Tour nicht feiern :-(
Zum Glück wurden die Strassen dann gerader, das Marschtempo etwas höher und der Fahrtwind sorgte für allmähliches Wachwerden. Tankstopp in Bieberach. Diskusion Tankstrategie. Wird schon bis nach Lindau reichen.
In Memmingen dann auf die Dosenbahn nach Lindau. Warum wird wohl mein Tank so schnell leer ? Manche fuhren etwas zügiger, manche gemächlicher, manche nach Österreich, aber an der ersten Tanke in Lindau hat man sich dann doch wieder getroffen.
Dann los zum Hafen. Tolle Beschilderung. Bis man begreift, dass Hafen und Insel irgendwie zusammengehören.
Natürlich zu spät im Bayrischen Hof. Immer diese blöde Tankerei. Schon viele da. Gegen 12.00 wird Vollzählichkeit festgestellt, und um 12.30 gehts dann endlich los. Sind wir den hier zum Eis essen oder zum fahren ? :-)
Robert / Harli miemt den Tourguide und führt uns (was war auch anderes zu erwarten ? ) zu ner Tanke ! Dann gehts über irgendwelche, Autosverseuchte Strassen nach Hittisau. Wir üben gruppendynamisches und kreatives Überholen. Irgendwie sollte man abwarten, bis der Gegenverkehr vorbei ist, bevor man überholt.
Jetzt wirds so langsam Zeit feste Nahrung zu sich zu nehmen. In Schröcken steuert Robert ein offenes Hotel an. Nachdem langsam aber sicher alle eingetrudelt sind und wir uns aus den Klamotten geschält haben, stellt doch so ein Hotelfuzzi ein Schild vor die Türe: Restaurant geschlossen ! Das was ich mir gedacht habe, werde ich jetzt nicht schreiben !
Kurze Lagebesprechung. Fazit: Hier gibts überall was zu Essen ! Also weiter über den Hochtannbergpass nach Warth. Zu Essen gibts nicht, aber einen nette Hinweis der Polizei, dass man sich im Ortsgebiet befinde und doch etwas langsamer fahren solle :-))). Also weiter nach Lech, Zürs, Arlbergpass. Nette Strecke, aber gutgemeinter Rat am Rande: Getönte Brille und getöntes Visier sorgt in Tunnel für leichte Orientierungslosigkeit. Offenes Visier hingegen begünstigt eine kostenlose Nassreinigung der Brille während der Fahrt.
Immer noch nix zum Futtern. Erneute Lagebesprechung: Habt ihr das Restaurant in Lech nicht gesehen ? *grummel* Also alles wieder zurück. Ich liebe Tunnel !!! Endlich Mittagessen und die ersten Trennungsgespräche. München will nach Garmisch, Schwarwald nach Lindau, also fahren wir halt Richtung Reute *g*
Lechtal bis Weißenbach ohne besondere Vorkommnisse. Wenn da nur nicht die überholenden Harleys wären *ggg*
München verabschiedet sich und der Rest fährt weiter durchs Tannheimertal nach Oberjoch. Verabschiedung der Schwarzwälder auf ner Bushaltestelle. Blöde Idee, blödes hin-und-her-geschiebe. Und dann Alarmstart -warum auch immer- der zum Verlust der Gruppe führte. In Oy auf die Dosenbahn. Irgendwo in einer Abfahrt freundlich winkende Busisten gesehen. Bremsen ? Is nicht ! Also zurückwinken ! Hier sollte man sich nicht von spontanen Einfällen inspirieren lassen, sondern erst mal einen Blick auf den Tacho werfen, bevor man die rechte Hand zu Himmel streckt. Nach Überwindung der unstabilene Fahrzustände zusammen mit ? (er kommt aus Ludwigsburg) Richtung Memmingen gedüst. Soll ich mich jetzt in die Ausfahrt stellen ? Nene, lieber auf die Brücke. Also Blinker, ordnungsgemäss rausfahren, aber wo will mein Kollege hin ? Wollte doch mit ? Nagut. War vielleicht doch etwas spontan rausgefahren. Also auf die Brücke gestellt und kräftig gewunken. Sieht richtig nett aus wenn ein Falke auf der linken Spur angeflogen kommt und dann den Anker wirft :-)
Schliesslich sind dann noch OliRi, Tom und ich zusammen nach Urach gedüst. Zur Marschgeschwindigkeit sag ich jetzt nix mehr. Käme wohl sonst einer Selbstanzeige gleich *g*
Fazit: Schön wars, richtig schön. Die Gruppe hat gepasst (hätte ich nie gedacht). Das Gruppenfahrn hat super funktioniert. Der Tourguide hat tolles geleistet. Man sollte nur noch an den Tankstrategien und den Verköstigungsorten feilen :-)
|