|
23.05.2001 / Gelände
Mit nur geringfügiger Verspätung in Steinhöring angekommen und das Büro auch gleich gefunden. Wie gut dass ich mit dem Mopped gefahren bin. Bei dem Verkehr hätte ich mit der Dose glatt 1 Stunde länger gebraucht.
Alois Rausch holt uns mit nem zum Wohnmobil umgebauten LKW ab (geiles Teil !) und wir fuhren irgendwo in die Pampa. Im Kofferraum von dem Teil waren 5 Spielzeugmopeds drin, Honda-Trial-Teile mit 100 kg. Wir schauten uns die Moppeds ziemlich skeptisch an, während Alois nen Slalomparcour aufbaute. Erste Aufgabe ist einfach nur Durchfahren. Einfach ! Keine Chance. Die Hütchen flogen nur so weg und die Moppeds um. Und Alois machte sich wie wild Notizen und zeigte uns dann, dass es überhaupt kein Problem ist *grummel*
Also üben, üben, üben. Trialstop im sitzen und stehen. Achterfahren am Lenkanschlag. Diese Mopeds haben ein ganz schönes Eigenleben. Total verschwitzt und Sonnenverbrannt die Mittagspause zum philosopieren genutzt. Fazit: Ich weiss dass ich nix weiss. Dann ab in die Kiesgrube. Hügel rauf, Abhang runter. Es ist echt blöd, wenn ein Moped auf einem liegt. Und dann baut Alois schon wieder nen Parcour. "Alles ganz einfach, ihr müsst nur das anwenden, was ihr den ganzen Tag geübt habt." Dieser Witzbold ! Theoretisch weiss ich ja jetzt alles, aber in der Umsetzung bin ich dann doch etwas zu kreativ, was zu einigen blauen Flecken führt.
Total kaputt und mit dem Wissen, dass langsam fahren unheimlich anstrengend ist in den verdienten Feierabend geflüchtet.
24.05.2001 / Schräglage
Treffpunkt 9.00 Uhr Dasa-Parkplatz in Ottobrunn. Toll dass es da mindestens 10 davon gibt ! Nach einigem Suchen doch noch den LKW gefunden. Und es geht auch gleich los. Suzuki GS500 mit Flügel. Alois zeigt uns, was er sehen will. Einfach auf dem Flügel losfahren und ne 8 fahren. Ganz einfach. Wie immer ! Beim Versuch die Kiste im fahren aufzustellen, hab ich mir fast die Schulter ausgekugelt. Aber Kreise zu fahren ist ja auch ganz nett. Aber nach ner Weile haben wirs dann doch noch geschafft.
Zum Schräglagentrainig stellt Alois dann fest, dass wir umziehen sollten, da der Platz doch etwas eng sei. Tolle Vetrauensbezeugung in unser können ! Also auf dem nächsten Parkplatz 2 grosse Kurven aufgebaut und eigentlich nur noch gefahren. Der Flügel wurde immer weiter eingefahren und dann, endlich, war es so weit: Knie am Boden ! Geiles Gefühl !
25.05.2001 / Bremsen
Auf ner Geraden von 100 auf 0 bremsen. Hört sich ja ganz einfach an. Wenn nur dieses Stempeln und Blockieren nicht wäre. Fazit: Wer hinten bremst hat verloren. 30 m Bremsweg ist machbar. Dann Bremsen in der Schräglage und Überfahren eines Hindernisses. Interessantes Gefühl, wenn man abhebt.
Fazit:
In den 3 Tagen habe ich unheimlich viel gehört was logisch ist, aber ich noch nie dran gedacht habe. Ob das jetzt die Fussstellung ist, oder die Handhaltung beim Bremsen, oder der Einfluss der Gewichtsverlagerung, oder das Nutzen des Eigenleben des Moppeds, oder, oder, oder. Ich fahre jetzt mit Sicherheit bewusster und werde viel üben. Denn eigentlich konnte ich bisher noch nie Mopped fahren.
|